Bohne mit Power (Artikel)
Salz & Pfeffer, August 2021
Die Käferbohne ist in der Schweiz kaum bekannt. Schade eigentlich. In diesem Artikel erzähle ich mit weiteren, dass sich diese proteinreiche Hülsenfrucht als Snack ebenso gut wie als Hauptgang oder als Teil des Desserts macht.
Der Zeit voraus (Artikel)
Salz & Pfeffer, April 2021
Im "Salz & Pfeffer"-Interview spreche ich über meine Arbeit und Themen die mich bewegen.
Quarks - Wissenschaft und mehr (Radio)
WDR 5, Juli 2020
In der Quarks-Sendung erzähle ich übers Kochen mit Gemüse "second cuts".
Persönlich (Radio)
Radio SRF1, März 2020
In der Radiosendung "Persönlich" erzähle ich über mein Leben und was mich antreibt.
Spice Up! (Artikel)
Falstaff, Februar 2020
Die Gastrosophinnen schreiben über den Gewürzkurs mit mir.
Geschmack ohne Grenzen (Artikel)
Schweizer Familie, Januar 2020
Rund um den Globus essen die Menschen Curry. Ob Kurkuma, Koriander oder Ingwer – die Gewürze, die den Gerichten Geschmack verleihen, sind je nach Land und Region unterschiedlich. Die Schweizer Familie gewährt in diesem Artikel einen Einblick in die exotische Welt der Currys. Dazu gibt es 3 Rezepte (Chana Masala, Khmer Curry, Misr Wat) von mir.
Interview über mich und meine Arbeit (Artikel)
cook concern, Januar 2019
Im Interview mit «cook concern» erzähle ich über meine Arbeit als Rezeptentwickler und darüber was mich antreibt etwas in der Gastronomie zu verändern.
Auch Gemüse mags heiss (Artikel)
Coopzeitung, Mai 2018
Es müssen nicht immer Maiskolben sein. Mit etwas Kreativität lässt sich auf dem Grill ein fleischloses Festmahl zubereiten, das selbst Fleischtiger begeistert. Im Artikel gibt es 3 Gemüse-Rezepte von mir, welche ich auf dem Feuerring zubereitet habe.
"Vörigs" auf den Teller statt in den Kompost (Artikel)
Schweiz am Wochenende, September 2017
Der "Schweiz am Wochenende" erzähle ich, was ich Schmackhaftes aus Resten mache.
Radieschenblätter an süssem Kürbiskern (Artikel)
Dresdener Neuste Nachrichten, September 2017
In den "Dresdener Neuste Nachrichten" gibt es Tipps wie von Blatt bis zur Wurzel alles gegessen werden kann.
Schale, Strunk und Wurzeln: Gemüseküche für Mutige (Artikel)
Der Standart, April 2017
Im Interview über die Entstehung vom "Leaf to Root"-Kochbuch
Rübis und Stübis (Artikel)
Schweizer Familie, Oktober 2016
Die "Schweizer Familie" schreibt über unser Kochbuch Leaf to Root. Dazu gibt es 3 Rezepte aus dem Buch.
Grillgemüse: mehr als nur Beilage (Artikel)
Grill & Chill, Juli 2016
Im "GRILL&CHILL"-Interview erzähle ich über Grillgemüse und dessen Status auf dem Rost.
Ich wollte mehr über Raw (Artikel)
Hotellerie Gastronomie Zeitung, Dezember 2014
Die "Hotellerie Gastronomie Zeitung" schreibt über mich und meinen Weg in die Selbständigkeit.
Die Geheimnisse des Rezeptüftlers (Artikel)
Coopzeitung, Juli 2013
In diesem Artikel zeige ich wie man aus den herrlichen Saisonfrüchten fruchtig-süsse Konfitüren, scharfe Chutneys und Pickles und vieles mehr zaubern kann.